Deutscher Sportclub
Gütersloh 2022 e.V.


DSC-Admin
17. Nov. 2025
Aydin mit vier Scorern, auch Neuzugang Nastas ist direkt beteiligt
Am gestrigen Sonntag empfing unsere Mannschaft die Zweitvertretung der TSG Harsewinkel zum 14. Spieltag am Ostfeld. Bei Dauerregen – echtes Fritz-Walter-Wetter – gelang dem DSC der vierte Sieg in Serie. Gleichzeitig feierten gleich drei Neuzugänge ihr Debüt in der Startelf: Alexios Nastas, Garcia London und Erdem Güvercin ersetzten die verhinderten beziehungsweise gesperrten Alex Beck (Gelbsperre), Ilmor Chimoun (Muskelverletzung) und Niklas Heese. Abgesehen davon blieb die Aufstellung im Vergleich zum souveränen 0:4-Auswärtssieg in Wiedenbrück unverändert.
Von der ersten Minute an übernahm der DSC die Spielkontrolle und setzte die Gäste durch druckvolles Kombinationsspiel früh unter Zugzwang. Bereits nach fünf Minuten bot sich die erste Großchance: Nach einer flachen Hereingabe von rechts versuchte es Nastas artistisch mit dem Außenrist, doch der TSG-Keeper parierte stark. In der Folge dominierte unsere Mannschaft durch ansehnliches Passspiel, fand gegen die kompakt stehende Defensive der Gäste jedoch zunächst kaum klare Abschlüsse.
Saoumis Fernschuss in der 18. Minute flog deutlich über das Tor, Aydins Versuch (27.) wurde problemlos entschärft, und auch Starkes Abschluss aus der 31. Minute blieb ohne Erfolg. Der Druck erhöhte sich jedoch spürbar – und kurz vor der Pause fiel endlich der verdiente Führungstreffer: Starke eroberte im Mittelfeld mustergültig den Ball und schaltete blitzschnell um. Sein Pass in die Spitze fand Aydin, der seinen Gegenspieler aussteigen ließ und aus spitzem Winkel zum 1:0 einnetzte (39.).
Nur vier Minuten später dann der nächste Treffer: Diesmal war es Nastas, der energisch den Ball gewann, zwei Gegenspieler stehen ließ und Aydin mit einem perfekten Steilpass bediente. Unser Torjäger blieb einmal mehr eiskalt und erzielte mit seinem 16. Saisontor das verdiente 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
Zum zweiten Durchgang brachte Cheftrainer Boris Mester frische Kräfte: Debütant Schmidt ersetzte Starke. Der Beginn der zweiten Hälfte war von vielen Unterbrechungen und weniger Spielfluss geprägt. Die erste nennenswerte Chance gehörte dennoch dem DSC: Saoumi verzog in der 51. Minute jedoch etwas zu zentral. Nun fanden auch die Gäste besser ins Spiel, wurden zweikampfstärker und tauchten ein ums andere Mal gefährlich vor unserem Tor auf. In zwei, drei Situationen musste die Defensive in höchster Not klären.
In der 58. Minute nutzte Harsewinkel schließlich einen Fehlpass im Aufbau und traf per Distanzschuss aus rund 25 Metern zum 2:1-Anschluss. Der Treffer setzte beim Gegner zusätzliche Kräfte frei, und so entwickelte sich ein intensives, umkämpftes Spiel im strömenden Regen.
Erst in der Schlussphase konnte der DSC wieder für klare Verhältnisse sorgen: Nach einem Freistoß verlängerte Aydin per Kopf auf Mildenberger, der gedankenschnell reagierte und zum beruhigenden 3:1 einschob (85.). In der Nachspielzeit legte Aydin – einmal mehr in glänzender Vorbereiterrolle – noch einmal quer auf Nastas, der nur noch zum 4:1 einschieben musste. Damit war der Deckel endgültig drauf.
Der DSC feiert somit den vierten Sieg in Folge und bleibt mittlerweile seit sieben Ligaspielen ungeschlagen. Beeindruckende 19 Punkte aus den letzten sieben Partien unterstreichen die starke Formkurve. Mit nun 29 Punkten stehen wir weiterhin auf Platz fünf der Tabelle – punktgleich mit dem FC Isselhorst (4.) und nur drei Zähler hinter SW Marienfeld (3.).
Am kommenden Wochenende ist spielfrei, ehe es am 30. November zum Hinrundenfinale zu BW 98 Gütersloh geht.
Der DSC spielte wie folgt:Vasios – London (Kalkan/83.), Mildenberger, Öztemir – Trantow, Güvercin (Chaudhry/55.), Tirovouzis, Saoumi (Youssef/83.) – Starke (Schmidt/46.), Nastas – Aydin