top of page

DSC gewinnt dezimiert in Langenberg

DSC-Admin

14. Apr. 2025

Keine gute Leistung, dafür aber eine gute Moral

Nach dem verdienten 2:2-Remis gegen Tabellenführer Aramäer Gütersloh am vergangenen Sonntag wollte unsere Mannschaft auch gestern in Langenberg punkten - am besten dreifach. Der DSC war bei der Zweitvertretung von GW Langenberg-Benteler zu Gast, die momentan auf dem 13. Tabellenplatz stehen. Im Hinspiel mussten wir uns trotz zwischenzeitlicher 1:0-Führung am Ende noch mit 1:3 geschlagen geben.


Unsere Mannschaft ging enorm personalgeschwächt und mit nur drei Auswechselspielern in die Partie - einer davon war Ersatzkeeper Dennis Hayotz, der auf Grund der Personalnot aber sogar ein Feldspieler-Outfit anhatte. Wir kamen schwer ins Spiel und die ersten 20 Minuten gehörten klar den Gastgebern - auf schwerem Geläuf brauchten unsere Jungs eine gewisse Zeit, um ins Spiel zu kommen. Die Hausherren hatten in den ersten 20 Minuten mehrere Torchancen, ein Tor sollte aber zum Glück nicht fallen: entweder bekam unsere Defensivreihe immer noch einen Fuß dazwischen oder DSC-Keeper Endrit Ortmann konnte den Rückstand verhindern. Wir hätten uns aber nicht beschweren können, wenn Langenberg-Benteler in Führung gegangen wäre. Ab der 25. Spielminute kam unsere Mannschaft dann besser in Fahrt und übernahm immer mehr die Spielkontrolle, auch für uns sollte es dann endlich ein paar Chancen geben. Robin Esen (28') versuchte es aus der Distanz, ein Schuss von Luca Sorci (32') wurde im letzten Moment noch geblockt. Nach einer guten halben Stunde konnte sich der DSC dann endlich mal spielerisch zeigen und kombinierte sich das ein oder andere Mal relativ ansehnlich über das Spiefeld. In der 38. Spielminute konnte Leon Starke uns dann in Führung bringen - nachdem Robin Esen ihn im Zentrum bedienen konnte, ließ er zwei Gegenspieler aussteigen und zirkelte den Ball dann per Außenrist aus rund 23 Metern in den gegnerischen Torwinkel: ein wunderschönes Tor! Nur wenige Augenblicke später schaffte es Paul Venjakob fast, direkt auf 0:2 zu stellen. Nach einer schönen Kombination zwischen Luca Sorci und Leon Starke probierte es Paul Venjakob per Seitfallzieher: leider bekam er zu wenig Druck hinter den Ball und der Versuch stellte den GWL-Torhüter vor keine größeren Probleme. Mit dem 0:1 ging es dann in die Kabinen.


Der zweite Durchgang startete denkbar ungünstig aus DSC-Sicht. In der 50. Spielminute spielte Verteidiger Kaan Öztemir den Ball im eigenen Strafraum klar mit der Hand, was folgerichtig einen Elfmeter für die Gastgeber nach sich zog: dieser konnte eiskalt verwandelt werden. Nur rund 50 Sekunden später erwischten unsere Gegner uns auf dem falschen Fuß und stellten auf 2:1. Bitterer Start in die zweite Halbzeit. In der Folge zeigte unsere Mannschaft aber eine große Moral und konnte relativ zeitig wieder ausgleichen. In der 61. Spielminute schlug DSC-Schlussmann Endrit Ortmann einen weiten Ball nach vorne, diesen konnte Benjamin Aydin per Kopf verlängern und Justin Bangina auf die Reise schicken. Dieser setzte sich im Laufduell gegen zwei Gegenspieler durch und blieb dann auch gegen den Torhüter eiskalt - er setzte den Ball direkt neben den Pfosten und konnte auf 2:2 stellen. Wieder nur vier Minuten später konnten wir das Spiel dann komplett in unsere Richtung drehen. Nach einem traumhaften Spielzug zwischen Justin Bangina, Luca Sorci und Leon Starke konnte letzterer einen perfekt getimten Steckpass in den Strafraum spielen - diesen nahm DSC-Topscorer Benjamin Aydin kurz an, ehe er den gegnerischen Keeper tunneln und auf 2:3 stellen konnte. Die Freude hielt aber nicht lange an, da es im Zuge des Torjubels zu einer kleineren Auseinandersetzung zwischen Luca Sorci und einem Langenberger kam. Beide sahen die gelbe Karte. Bitter nur, dass Sorci bereits gelbverwarnt war und somit mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. Heißt: Führung, aber die letzten 25 Minuten waren wir nur noch zu zehnt.


Quasi direkt nach Wiederanpfiff kam es dann zu einer langwierigen Verletzungspause. Bei einem Zusammenprall zwischen einem Langenberg-Spieler und unserem Torhüter fiel der gegnerische Spieler auf sein Handgelenk und verletzte sich schwer: es musste ein Rettungswagen gerufen werden. Es gab eine 35-minütige Unterbrechung, ehe das Spiel für die letzten 23 Minuten fortgesetzt werden konnte. Nach dem "Restart" versuchte Langenberg natürlich alles in ihrer Macht stehende, um die Überzahl nutzen zu können. Unsere Mannschaft verteidigte geschlossen und ließ bis auf ein, zwei Situationen nicht mehr viel zu. Trotz Unterzahl und ständigem Verteidigen hatten wir noch zwei, drei hochkarätige Chancen, um das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Justin Bangina (83') und Benjamin Aydin (88') scheiterten aber beide am gegnerischen Keeper. Am Ende konnten unsere Jungs die Führung über die Zeit bringen und die drei Punkte mit ans Ostfeld nehmen. Am kommenden Sonntag (Ostersonntag) ist spielfrei, das nächste Spiel steht dann am 27. April an: dann empfangen wir ab 13:45 Uhr den Tabellen-Vierzehnten TSG Harsewinkel II am Ostfeld.

bottom of page