top of page

Remis in Schloß-Holte

DSC-Admin

25. Feb. 2024

Führung, Rückstand, Remis

Nach dem 1:4-Auswärtssieg bei Tur Abdin Gütersloh II wollten unsere Jungs auch am heutigen Sonntag die Punkte mitnehmen - auf Grund der Umbauarbeiten am Ostfeld wurde das Heimrecht getauscht und so stand bereits das zweite Gastspiel beim VfB Schloß-Holte in dieser Saison auf dem Programm. Das Hinspiel konnte mit 1:4 (1:1) gewonnen werden.


Der DSC kam gut ins Spiel und so konnte Fabio Antunes Loureiro bereits nach vier Spielminuten das 0:1 erzielen - zuvor sahen die Zuschauer einen schönen Spielzug zwischen Leon Starke und Saki Tirovouzis, der den Ball am Ende mustergültig in den Strafraum spielte, wo der Torschütze den Ball dann nur noch einschieben musste. In der Folge hatten unsere Jungs noch zwei, drei Chancen, um die Führung auszubauen, doch der nächste Treffer sollte nicht fallen - zumindest nicht für den DSC. In der 16. Spielminute bekamen die Gastgeber einen äußerst fragwürdigen Freistoß zugesprochen, welchen der gegnerische Mittelfeldspieler aus rund 30 Metern genau im Torwinkel platzierte - bitter und gleichbedeutend mit dem Ausgleich. Der Gegentreffer zeigte sich als Wirkungstreffer und unsere Jungs fanden überhaupt nicht mehr ins Spiel: viel zu viele Ballverluste, keine Absprache, kein Konzept. Der VfB versuchte in der restlichen Spielzeit der ersten Halbzeit mit vielen Kontern einzelne Nadelstiche zu setzen, aber letztendlich ging es mit einem 1:1 in die Kabinen.


Die zweite Halbzeit sollte schlecht beginnen und im Gegensatz zur ersten Spielhälfte kamen die Gastgeber mit einem Blitzstart aus den Kabinen - in der 51. Spielminute konnte der VfB die Unachtsamkeit in unserer Defensive ausnutzen und auf 2:1 stellen. Im Gegensatz zum ersten Gegentreffer sollte dieses Tor einen "Hallo-Wach-Effekt" für unsere Jungs haben - ab dem Zeitpunkt ging das Spiel nur noch in die Richtung des VfB-Tors, aber ein Tor wollte einfach nicht fallen. So kam es dann, wie es kommen musste - in der 78. Spielminute erzielten die Gastgeber das 3:1, erneut aus einem Freistoß aus über 30 Metern.


Direkt nach Wiederanpfiff schlug Adrian Mildenberger den Ball nach vorne - Paul Venjakob, der heute sein Comeback nach seinem Kreuzbandriss gab, nahm den Ball perfekt hinunter und hämmerte das Spielgerät in den gegnerischen Winkel: 3:2! Es waren also noch knapp zehn Minuten auf der Uhr, um das Spiel noch zu egalisieren und unsere Mannschaft warf alles nach vorne - einige Chancen von Jan Zdanowski, Saki Tirovouzis und Adrian Mildenberger brachten nicht das erhoffte 3:3, aber in der 89. Spielminute wurde der eingewechselte Luca Sorci im Strafraum zu Fall gebracht und der Unparteiische entschied auf Strafstoß für den DSC. Fabio Antunes Loureiro, der bereits das 0:1 erzielte, schnappte sich den Ball und konnte den Elfmeter sicher zum 3:3 verwandeln. In der Nachspielzeit hatten wir sogar noch die Chance, das Spiel komplett zu drehen, aber Adriano Tarakaj setzte den Freistoß an den Pfosten.


Am Ende müssen wir uns mit einem 3:3 (1:1) begnügen, was unter dem Strich auch dem Spielverlauf gerecht wird - wir haben die erste Halbzeit, vor allem nach dem 1:1, komplett verschlafen und eigentlich erst nach dem 2:! wieder angefangen, Fußball zu spielen. Am kommenden Freitagabend sind wir beim SCW Liemke III zu Gast, wo wir wieder zurück in die Erfolgsspur finden wollen.


Der DSC spielte wie folgt: Kevin - Dzenan, Mrwan, Paul, Adrian - Alex, Kelly - Saki, Leon, Adriano - Fabio

bottom of page