top of page

Verdienter Heimerfolg gegen FC Gütersloh III

DSC-Admin

23. März 2025

Kantersieg am Ostfeld

Dominanter Heimsieg: DSC fertigt FC Gütersloh III mit 6:1 ab

Mit einer guten Vorstellung sicherte sich der DSC hochverdiente drei Punkte gegen den Tabellennachbarn FC Gütersloh III. Nach dem nervenaufreibenden Hinspiel, das unsere Mannschaft in Unterzahl in letzter Sekunde noch drehen konnte, war die Devise klar: heute sollte der Abstand zum direkten Konkurrenten vergrößert werden. Und das gelang eindrucksvoll.


Blitzstart mit Chancen, Geduld bis zur Erlösung

Von Beginn an übernahm der DSC die Spielkontrolle und setzte die Gäste unter Druck. Bereits in der 8. Spielminute bot sich die erste Großchance: Nach einem gefühlvollen Lupfer von Niklas Trantow tauchte Luca Sorci völlig frei im Strafraum auf, setzte seinen Abschluss aber knapp am Tor vorbei. Wenige Minuten später hatte Paul Venjakob die Führung auf dem Fuß, doch sein Schuss strich über die Latte.

Trotz des dominanten Auftretens musste die Mannschaft auch defensiv wachsam bleiben. In der 30. Minute rettete Kaan Öztemir in höchster Not, als er sich mit vollem Einsatz in einen gefährlichen Abschluss der Gäste warf und so das drohende 0:1 verhinderte. Glück gehabt – doch dann schlug der DSC endlich zu.


Drei Tore vor der Pause – der DSC belohnt sich

In der 33. Minute war es dann soweit: Niklas Trantow brachte eine punktgenaue Flanke in den Strafraum, wo Paul Venjakob sich nicht zweimal bitten ließ und den Ball per Direktabnahme ins linke Eck jagte – 1:0! Die Erleichterung war spürbar, doch der DSC hatte noch nicht genug.

Nur drei Minuten später setzte Justin Bangina zu einem beeindruckenden Solo an: In der eigenen Hälfte gestartet, ließ er gleich mehrere Gegenspieler stehen, drang mit viel Übersicht in den Strafraum ein und legte mustergültig quer auf Luca Sorci – der vollendete zum 2:0. Doch damit nicht genug: Noch vor dem Pausenpfiff fiel das 3:0. Benny Aydin tankte sich auf der linken Seite durch und brachte eine scharfe Flanke in den Sechzehner, wo Alex Beck per Kopf wuchtig einnetzte. Drei Treffer binnen zwölf Minuten!


Turbulenter Start in die zweite Hälfte, doch der DSC bleibt souverän

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Team konzentriert und hatte früh die nächste Möglichkeit: In der 50. Minute wurde Henrik Günther im Strafraum regelwidrig gelegt – doch zur Überraschung aller blieb der Elfmeterpfiff aus. Stattdessen kamen die Gäste quasi im Gegenzug zum Anschlusstreffer, als ein Abstimmungsfehler in der Defensive ausgenutzt wurde und der Ball ins leere Tor geschoben wurde.

Doch der DSC ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und fand prompt die passende Antwort. In der 68. Minute stellte Benny Aydin nach einer präzisen Ecke von Niklas Trantow per Kopf auf 4:1. Das Tor war der endgültige Knockout für unsere Gäste.


Wechsel bringen frischen Wind – DSC schraubt das Ergebnis hoch

In der Schlussphase zeigte sich der DSC weiter spielfreudig. In der 75. Minute spielte Benny Aydin einen überragenden Außenrist-Pass durch die Schnittstelle der Abwehr. Der eingewechselte Sergen Avan nahm den Ball elegant an, drehte seinen Gegenspieler mehrmals schwindelig und schloss eiskalt aus 17 Metern flach ins Eck zum 5:1 ab. Doch damit nicht genug: Sechs Minuten später waren es erneut zwei Joker, die zuschlugen. Leon Starke setzte Anuar Al-Hussein perfekt in Szene, der keine Mühe hatte, den Ball zum 6:1-Endstand einzuschieben.

In den verbleibenden Minuten hätte der DSC das Ergebnis sogar noch weiter ausbauen können, doch weitere Hochkaräter blieben ungenutzt. Am Ende stand dennoch ein verdienter Kantersieg, mit dem das Team nun mit viel Selbstvertrauen ins nächste Duell geht.


Ausblick: Mit dem deutlichen Sieg gegen FC Gütersloh III hat der DSC ein klares Zeichen gesetzt und sich wichtige Punkte gesichert. Nun wartet am 30. März das schwere Auswärtsspiel beim Tabellendritten BSC Rheda in der Tönnies Arena (Anstoß: 15:00 Uhr). Mit der gezeigten Leistung gibt es jedoch allen Grund zur Hoffnung auf einen weiteren Erfolg!

Der DSC spielte wie folgt: Endrit - Niklas, Kaan (Emir/75.), Adrian, Onur (Sergen/57.) - Henrik, Alex (Saki/63.) - Paul (Anuar/67.), Luca (Leon/57.), Justin - Benny



bottom of page